Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Auf Initiative der Stadt Quickborn: AKN mit zusätzlichem Expressbus nach Niendorf Markt


Die AKN Eisenbahn GmbH erweitert ihr Angebot beim S5-Ersatzverkehr um einen neuen Expressbus. Dieser Schritt erfolgt für die dritte Bauphase des Großbauprojekts S5 am 2. September und bietet eine attraktive Alternative zum Standard-Schienenersatzverkehr (SEV). Die Expresslinie, finanziert vom Land Schleswig-Holstein, wird vom Quickborner ZOB über Ellerau nach Niendorf Markt verkehren und ermöglicht direkte und schnelle Verbindungen nach Hamburg. Zentrale Ziele wie der Hauptbahnhof oder die Universität sind schnell erreichbar.

Details zum Expressbus

Taktung und Fahrtzeit: Der Expressbus fährt stündlich von Montag bis Freitag zwischen 05:10 Uhr und 20:10 Uhr ab Quickborn sowie zwischen 05:50 Uhr und 20:42 Uhr ab Niendorf Markt. Die planmäßige Fahrzeit variiert je nach Tageszeit und Verkehrsaufkommen und beträgt ca. 30 Minuten.

Haltestellen sind „Quickborn Bahnhof“ am ZOB, Ellerau in der Bahnstraße und Niendorf Markt. Ab Niendorf Markt stehen den Fahrgästen direkte Umsteigemöglichkeiten zur U2 zum Hamburger Hauptbahnhof mit Halten zum Beispiel an den Messehallen und am Jungfernstieg sowie zur Buslinie 5 mit Halten unter anderem in Hoheluft, Eimsbüttel, Grindelhof, Uni/Stabi, Dammtor, Stephansplatz, Jungfernstieg und Hamburg Hauptbahnhof zur Verfügung.

Die eingesetzten Niederflurbusse bieten mindestens 45 Sitzplätze, einen Platz für Rollstühle oder Kinderwagen. Sie können mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 100 km/h fahren, was zügige Fahrten über die Autobahn ermöglicht.

Stimmen zum neuen Expressbus

Matthias Meyer, Geschäftsführer AKN Eisenbahn GmbH: "Wir freuen uns, unseren Fahrgästen eine weitere bequemere Alternative zum bisherigen SEV und damit mehr Komfort während der Bauzeit anbieten zu können. Der Expressbus wird vor allem die Pendler:innen entlasten, er reduziert die Anzahl der Umstiege und bietet eine direkte Fahrt nach Hamburg, insbesondere während der Hauptverkehrszeiten.“

Thomas Beckmann, Bürgermeister der Stadt Quickborn: "Für die Stadt Quickborn bedeutet der neue Expressbus eine deutliche Verbesserung der Verkehrsanbindung nach Hamburg. Dafür haben wir lange gekämpft und freuen uns über das positive Ergebnis unseres Engagements. Unsere Bürgerinnen und Bürger profitieren von kürzeren Fahrzeiten und mehr Komfort.“

Dr. Arne Beck, Geschäftsführer Nah.SH: "Mit der zusätzlichen Investition für den Expressbus ergänzen wir unser Mobilitätsangebot und tragen so zu einer stabileren und effizienteren Verkehrsanbindung bei."

Raimund Brodehl, Geschäftsführer des hvv: "Der neue Expressbus ist ein wichtiger Baustein auf unserem Weg der Optimierung des ÖPNV während der Bauphase der S5. Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir daran, den öffentlichen Verkehr in der Region kontinuierlich zu verbessern und schnelle, grenzüberschreitende Verbindungen und Anschlüsse zu schaffen, um den Menschen den Umstieg vom Auto zu erleichtern.“

Dr. Lorenz Kasch, Geschäftsführer vhh.mobility: "Die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Verkehrsunternehmen ermöglicht es uns, innovative Lösungen wie diesen beschleunigten Bus für den SEV, schnell umzusetzen und damit den Bedürfnissen der Fahrgäste gerecht zu werden."

Rechnerischer Vergleich der Fahrzeiten

Der Standard-SEV, den die AKN während der Bauzeit der S5 auf der Strecke einsetzt, benötigt von Quickborn nach Hamburg Hauptbahnhof etwa 53 Minuten. Hier sind mehrere Umstiege erforderlich. Der neue Expressbus bietet den Fahrgästen eine Alternative zu viel angefahrenen Zielen mit weniger Umstiegen, die insbesondere in der Hauptverkehrszeit eine Entlastung darstellen wird.

Quickborn, 24.06.2024


Bürgerinfo Nr. 164 Bild 2 Auf Initiative der Stadt Quickborn_ AKN mit zusätzlichem Expressbus für den S5-Ersatzverkehr
Bürgerinfo Nr. 164 Bild 3 Auf Initiative der Stadt Quickborn_ AKN mit zusätzlichem Expressbus für den S5-Ersatzverkehr

Webseiten-ID: 26152