Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Frau & Beruf: Kostenloses Beratungsangebot der WEP im Quickborner Rathaus


Seit über 30 Jahren unterstützt die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg (WEP) Frauen in beruflichen Fragen. Jetzt wurde das kostenlose Beratungsformat „Frau & Beruf“ neu initiiert – und kommt in regelmäßigen Abständen auch nach Quickborn.

Das Ziel des landesweiten Projektes ist klar definiert. „Frau & Beruf“ soll die Chancen von Frauen auf dem Arbeitsmarkt verbessern, ihre Erwerbsbeteiligung erhöhen und dazu beitragen, den Fachkräftebedarf in Unternehmen zu decken. Der Fokus liegt dabei auf der Beratung von Frauen, die nach einer beruflichen Auszeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten, von Arbeitslosigkeit bedroht sind oder aber eine Ausbildung in Teilzeit anstreben. Die Themenfelder reichen von der beruflichen Zielfindung, Berufswegplanung, Konflikten am Arbeitsplatz, Vereinbarkeit von Familie und Beruf bis hin zu Themen der Weiterbildung, des Bewerbungsprozesses und der Existenzgründung.

„Das Beratungsangebot der WEP ist kostenlos, vertraulich, unverbindlich und unabhängig“, erklärt Martina Pichon, eine der Beraterinnen von „Frau & Beruf“. „Unsere Gespräche in lockerer Atmosphäre zielen nicht darauf ab, Frauen schnellstmöglich den nächstbesten Job zu vermitteln. Vielmehr geht es darum, Schnittmengen bei Wünschen und individuellen Fähigkeiten zu identifizieren, neue Prioritäten zu berücksichtigen und Frauen dabei zu unterstützen, Veränderungen herbeizuführen. Denn häufig wollen Frauen sich verändern, wissen aber nicht wie.“

Um ihr Angebot möglichst niedrigschwellig zu gestalten und interessierten Frauen so den Zugang zu erleichtern, kommen Martina Pichon und Johanna Brandt in regelmäßigen Abständen nach Quickborn. Der nächste Termin ist für den 16. Mai 2024 in der Zeit von 10 bis 14 Uhr im „Haus 25“ der Quickborner Stadtverwaltung, Am Frei­bad 25, geplant. Die für die Termine erforderlichen Anmeldungen nehmen Martina Pichon und Johanna Brandt telefonisch oder per E-Mail entgegen. Und auch im Sommer kommt das Beraterinnen-Duo wieder nach Quickborn. Die Termine für die Sommermonate werden aktuell abgestimmt und können bei der WEP jederzeit erfragt werden. Martina Pichon und Johanna Brandt stehen telefonisch unter der 04120-707765 sowie per E-Mail an frau-beruf-pi@wep.de zur Verfügung.

„Und wenn ein Termin einmal nicht passt“, verspricht Martina Pichon, „vereinbaren wir gerne individuelle Einzelgespräche. Bei der Raumfindung unterstützt uns die Stadt Quickborn, bei gutem Wetter treffen wir uns auch gerne mit interessierten Frauen zu einem ‚Walk & Talk‘ im Freien, einem Beratungsspaziergang vor Ort. Weitere Beratungsmöglichkeiten finden per Zoom-Meeting oder als Telefonberatung statt.“

Elternzeit als perfekter Zeitpunkt für berufliche Neuorientierung

Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für ein Beratungsgespräch beispielweise in der Elternzeit oder während einer längeren beruflichen Auszeit beantwortet Martina Pichon mit einem bestimmten „Jetzt“. Pichon: „Je früher man anfängt, sich konkret mit seiner beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen, desto mehr Raum hat man, mit Ideen zu spielen und eine optimale, vielversprechende Lösung zu finden.“

„Die Elternzeit ist eine tolle Gelegenheit für eine berufliche Neuorientierung“, ergänzt Johanna Brandt. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele Frauen schon während ihrer Elternzeit langsam wieder in das Berufsleben einsteigen möchten. Hierzu gibt es diverse Möglichkeiten beispielweise auf Basis eines Mini-Jobs. So können sich Frauen hervorragend selbst ausprobieren und wertvolle Erfahrungen machen.“


Bürgerinfo Nr. 127 Frau _ Beruf_ Kostenloses Beratungsangebot der WEP im Quickborner Rathaus

Bei ihren Beratungen profitieren Martina Pichon und Johanna Brandt von der guten Vernetzung der WEP, sowohl intern als auch mit verschiedenen Stellen wie beispielsweise der Stadt Quickborn. Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen, können dadurch immer auch an den perfekten Partner verwiesen werden. Brandt: „Wir bieten allen Interessierten ein tolles Netzwerk für junge Unternehmerinnen und haben spezialisierte Gründungsberater im eigenen Haus, auf deren Expertise wir jederzeit zurückgreifen können. Vor allem beim Thema Selbstständigkeit kommt es darauf an, Impulse zu geben und Ideen zu konkretisieren. Dabei sind wir gerne behilflich. Doch auch das Thema ‚Empowerment‘ von Frauen spielt eine große Rolle in unseren Gesprächen. Viele Frauen unterschätzen ihre eigenen Fähigkeiten und die Bedeutung von sogenannten ‚Soft Skills‘, von persönlichen Eigenschaften, die dabei helfen, Herausforderungen unterschiedlichster Art zu bewältigen.“

Die Beratungstermine der kostenlosen Veranstaltungsreihe „Frau & Beruf“ können auf der Website der WEP unter https://www.wep.de/veranstaltungen eingesehen werden.

Quickborn, 14.05.2024



Webseiten-ID: 25900