In einer zunehmend fordernden und hektischen Alltagswelt sind Momente bewusster Ruhe und innerer Ausgeglichenheit wichtiger denn je. Umso wertvoller sind effektive Methoden zur Stressbewältigung, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen und zugleich das Immunsystem stärken.
Die Volkshochschule Quickborn bietet daher ab Mittwoch, 30. April 2025, einen neuen Entspannungskurs an. Der Kurs findet immer mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr im Forum am Bahnhof statt und richtet sich an alle Interessierten – unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen.
Die Teilnehmenden lernen verschiedene erprobte Entspannungstechniken kennen, darunter Atemübungen, „Progressive Muskelentspannung“ nach Jacobson, Autogenes Training, Fantasiereisen und geführte Meditationen. Ergänzt werden diese durch Elemente aus dem Aroma-Yoga sowie sogenannte Duftreisen, die Körper und Geist gleichermaßen ansprechen.
Ziel des Kurses ist es, nachhaltig zur Förderung des Wohlbefindens, der Selbstwahrnehmung und inneren Balance beizutragen. Die Teilnehmenden erfahren, wie Entspannung helfen kann, Ängste abzubauen, Energiereserven wieder aufzufüllen und insgesamt achtsamer mit sich selbst umzugehen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Atem als zentrales Element der Selbstregulation und Stabilisierung.
Der Kurs ist für Menschen jeden Alters geeignet. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Volkshochschule Quickborn
Telefon: 04106 6129960
E-Mail: vhs@quickborn.de
Kursnummer: 34113
Website: www.vhs-quickborn.de
Pressemitteilung 16.04.2025