Nach einem Chlorgasaustritt im Technikraum des Quickborner Freibads am 7. April konnte die Ursache identifiziert und behoben werden. Zu keiner Zeit hat eine Gefahr für Mitarbeitende oder die Bevölkerung bestanden. Die Chlorgasanlage ist bereits wieder in Betrieb, aktuell wird eine Beprobung des Wassers durchgeführt.
„Unsere Sicherheitskonzepte greifen im Ernstfall wie vorgesehen“, erklärt Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann, der sich vor Ort persönlich ein Bild von der Lage gemacht hat. „Ich danke allen Einsatzkräften der Feuerwehr, des ABC-Dienstes, des Rettungsdienstes und der Polizei für ihren schnellen und professionellen Einsatz. Jetzt freuen wir uns gemeinsam auf einen gelungenen Start in die Freibadsaison am 1. Mai – und darauf, viele Gäste bei hoffentlich schönem Wetter begrüßen zu dürfen.“
Sicherheitsmechanismen haben einwandfrei funktioniert
Verursacht wurde der Gasaustritt durch einen Haarriss in einem Vakuumregelventil, das Teil eines von einer externen Fachfirma gewarteten und verbauten Ventilsatzes war. Die betroffenen Komponenten sind am 1. April 2025 installiert worden. Das defekte Ventil wurde unmittelbar außer Betrieb genommen und wird zeitnah ersetzt. Die Anlage läuft stabil über die acht weiteren Ventile.
Dank der automatisierten Sicherheitstechnik im Freibad wurde der Gasaustritt umgehend erkannt und ein Alarm ausgelöst. Zwei Mitarbeitende des Freibads informierten daraufhin die Quickborner Feuerwehr, die mit einem Großaufgebot anrückte. Vor Ort wurde ein Sicherheitsbereich eingerichtet, der nur mit Chemikalienschutzanzügen betreten werden durfte.
Parallel richtete der ABC-Dienst des „Löschzugs Gefahrgut“ des Kreisfeuerwehrverbands Pinneberg eine Dekontaminationsstelle auf dem Freibadgelände ein. Diese Maßnahme wurde durch Kräfte der Feuerwehr Quickborn unterstützt.
Der Defekt an dem Vakuumregelventil konnte schnell identifiziert und die Anlage vorübergehend außer Betrieb genommen werden. Nach Abschluss der Dekontamination wurde der Einsatz erfolgreich beendet. Gegen 18.45 Uhr haben die Einsatzkräfte den Technikraum wieder an die Mitarbeitenden des Freibads übergeben. Badleiter Sascha Holtzmann, der über jahrzehntelange Erfahrung in der Badtechnik verfügt, stellt mit seinem Team nun die gewohnt hohe Wasserqualität sicher.
Die Stadt Quickborn bedankt sich ausdrücklich bei allen eingesetzten Kräften für das engagierte und besonnene Handeln, durch das eine potenziell gefährliche Situation schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte.
Quickborn, 08.04.2025