Leistungen und Team

Die Stadt Quickborn hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer aktiven Wirtschaftsförderung den Wirtschaftsstandort Quickborn zu entwickeln, Bestandsunternehmen zu unterstützen, neue Unternehmen zu gewinnen und neue Arbeitsplätze zu schaffen.

Wir, die städtische Wirtschaftsförderung, verstehen uns als 
  • erste Ansprechpartnerin für Industrie und Gewerbe, Handwerk, Handel und Dienstleistung
  • neutrales Bindeglied zwischen Unternehmen und der Stadtverwaltung
  • praxis- und lösungsorientierte Beraterin und individuelle Unterstützerin der Unternehmen
  • Ideenentwicklerin, Impulsgeberin und Umsetzerin wirtschaftsbezogener Projekte
  • Netzwerkerin mit allen Akteuren

Unsere Leistungen

  • Unternehmensbetreuung: ortsansässige Unternehmen unterstützen, beraten und begleiten oder zu dem richtigen Ansprechpartner vermitteln
  • Aktive Liegenschaftspolitik: quantitativ und qualitativ ausreichende Flächen für die zukünftige gewerbliche Entwicklung bereitstellen
  • Bestandsentwicklung: bestehende Gewerbegebiete weiterentwickeln
  • Netzwerkarbeit und Kooperationen: Unternehmensbesuche, Kooperation in Netzwerken, Netzwerkveranstaltungen organisieren
  • Vermittlung: Unternehmen in Quickborn miteinander in Kontakt bringen, Informationen weitergeben, Bindeglied zu übergeordneten Behörden
  • Unterstützung: Unternehmen in ihrem Wachstum und in ihrer Entwicklung unterstützen und so den Standort stärken
  • Beratung: Erstberatung, Vermittlung von Ansprechpartnern und Hilfestellung im „Förderdschungel“
  • Standortmarketing: Marketing für die Kommune auf nationaler und internationaler Ebene

Ihre Ansprechperson/en

Linda Vogt-Gröncke

Stadt Quickborn | Wirtschaftsförderung

Telefon:  04106/ 611-354

E-Mail:  wirtschaftsfoerderung@quickborn.de

Anke Fischer von Mollard

Stadt Quickborn | Wirtschaftsförderung

Telefon:  04106/ 611-145

E-Mail:  wirtschaftsfoerderung@quickborn.de