Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Effizienzgebäude Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium


Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium wird ein nachhaltiges Effizienzgebäude. Durch umfangreiche Sanierungsarbeiten wird der Energieverbrauch der Schule bedeutend
gesenkt – und ermöglicht so eine Förderung in Höhe von 800.000 Euro durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).


Visitenkarte der Maßnahme:


Liegenschaft Dietrich-Bonhoeffer Gymnasium Quickborn
Bauvorhaben Effizienzgebäude 70
Kosten Ca. 1,34 Mio. Euro
Förderung 791.285 Euro
Planungszeitraum III. Quartal 2023 bis 2025
Ausführungszeitraum 2025 bis 2026
Kurzbeschreibung

Auf Grundlage der auszuführenden Instandsetzungsarbeiten von Fassade und Dach wurde das energetische Niveau des ehemaligen
Neubaus neu bewertet. Mit geringen Mehrkosten bei Maßnahmen, die sowieso notwendig sind, konnte ein deutlich höheres Niveau und
dabei eine erhebliche Förderung erreicht werden. Zu den Maßnahmen die sowieso ausgeführt werden müssen aufgrund neuer
Verordnungen und die nun durchgeführt werden zählen:

  • Vergrößerung der Wärmepumpe
  • Austausch der Innenbeleuchtung
  • Montage einer Fotovoltaikanlage
  • Hydraulischer Abgleich
Weitere Meilensteine

I. Quartal 2025 Planung und Ausschreibung, III. Quartal 2025 Wärmepumpe, hydraulischer Abgleich und Beleuchtung,
III. Quartal 2026 Photovoltaikanlage


Webseiten-ID: 26534